Eine Marke von Parkett-Schliff Deutschland

Samstag, 2. November 2013

Parkett abschleifen, staubt, stinkt und dauert ewig!

Parkett abschleifen Stuttgart - Thema Umweltbelastung

Parkett abschleifen Stuttgart staubt, es stinkt wochenlang und man kann das Parkett nicht benutzen. Diese und andere Halbwahrheiten kursieren bis heute im Internet und in der Vorstellung vieler Verbraucher in Deutschland.

Diese Erfahrungswerte hatten durchaus ihre Berechtigung. So war es bis vor einigen Jahren noch üblich, das "hochprozentige" Parkettversiegelungen verarbeitet wurden. Mittlerweile ist jedoch auch in Deutschland alles verboten, was in irgendeiner Weise gesundheitsgefährend sein könnte. 

Der Lösungsmittelanteil der Parkettversiegelungen ist mittlerweile unter 3% gesenkt worden und so kommt es, dass der Parkettboden bereits wenige Stunden nach dem Parkett abschleifen Stuttgart wieder betreten werden kann. Geruch gibt es allenfalls 1-2 Tage lang - in etwa zu vergleichen mit dem Geruch einer frisch gestrichenen Raufasertapete.

Parkett abschleifen Stuttgart - Versiegelung mit EcoLabel möglich


Doch nicht nur bei den Parkettversiegelungen hat sich einiges getan; auch die Parkettrenovierung an sich ist wesentlich angenehmer geworden. So gibt es mittlerweile Spezialfirmen, welche Parkett abschleifen Stuttgart, staubfrei anbieten. Hierzu wird eine spezielle Absaugung verwendet, welche den Feinstaub bereits bei der Entstehung absaugt.

Auch beim Nutzungsausfall der Parkettfläche gibt es erstaunliche Verbesserungen. So existieren nun Parkettversiegelungen die bereits wenige Stunden nach dem Parkett abschleifen Stuttgart wieder begangen werden können. Dies ermöglichen insbesondere 2-Komponenten Parkettversiegelungen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen